Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Hagen Schulz-Hildebrandt:

Ortstermin. Die Reise nach K.

Mit den in diesem Band vereinigten Texten, Ergebnisse einer Spurensuche, meldet sich ein Vertreter jener Generation zu Wort, die das Ende des Zweiten Weltkriegs im Kindesalter erlebt hat.
Der Autor, geboren im August 1939 in Königsberg / Preußen, und Ende Januar 1945, als Fünfjähriger, aus der untergehenden Ostprovinz geflohen, ist in Norddeutschland großgeworden. Studienjahre in Hamburg und Köln. Langjährige berufliche Tätigkeiten im Umfeld auswärtiger Kulturpolitik mit Stationen in Dacca, Ankara, Rom und Rio de Janeiro. Ansässig in Köln. Zweiter Wohnsitz in Saquarema / RJ, Brasilien.
1. Auflage 2023. 78 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-893-0

18,00 EUR

Buch bestellen