Titelverzeichnis

Karl Radek:
Die Entwicklung des Sozialismus von der Wissenschaft zur Tat und andere Schriften
Reprint-Ausgabe. Mit einem Nachwort von Wolf-Dietrich Gutjahr
»… Marx und Engels zeigten dem internationalen Proletariat eine historische Notwendigkeit seines Sieges, des Sieges des Sozialismus. Gleichzeitig zeigten sie ihm auch, daß dieser Sieg den Entrechteten...

Karl Radek:
Die Entwicklung der deutschen Revolution und die Aufgaben der Kommunistischen Partei
Reprint-Ausgabe. Mit einem Nachwort von Wolf-Dietrich Gutjahr
»Sehr deutlich enthüllte sich mir sein Wesen, als ich ihm gegenüber eines Tages bemerkte, wenn die Hoffnung der Bolschewisten in Erfüllung ginge und die soziale Revolution die ganze Kulturwelt erfaßte...

Karl Koepfer:
In Liebe
Eine Komödie mit märchenhaftem Bezug
Robert Rübezahl, der berühmte Berggeist, will nach 539 Jahren in das Reich seiner Vorfahren. Dazu muss er den fiesen Vampyr David Gray in seine Schranken weisen. Derweil lernt Heiko Winzig Peter Leyden...

Karl Koepfer:
Der Mörder des Klans
Ein Theaterstück
Dieses Theaterstück ist dem Schauspieler Peter Lorre gewidmet, dessen 50. Todestag sich im April 2014 jährte. Sein legendärer ›Mr. Moto‹ war Kult, doch hat Peter Lorre auch in zahlreichen anderen hochkarätigen...

Gerhard Josten:
Lust und Last des Alterns
Eine Anthologie mit einem Geleitwort von Hellmuth Karasek
DER INHALT:
Älterwerden ist in Abhängigkeit von der Betroffenheit des einzelnen Menschen ganz unterschiedlichen Beurteilungen und Empfindungen unterworfen. Der eine nimmt es gelassen und sieht es als Unabänderlichkeit...

Otto Strasser:
Die deutsche Bartholomäusnacht
Mit einem Nachwort von Dr. Claus-Martin Wolfschlag
»Die vorliegende Schrift liefert eine überaus spannende Innenaufnahme des nationalsozialistischen Systems in Deutschland, und zwar in der Zeit unmittelbar vor der ›Machtergreifung‹ von 1933 und den ersten...

Johannes (Juan) Brödner:
Als Estanciero in Patagonien
Erinnerungen eines deutschen Auswanderers der ersten Stunde
Ein Deutscher aus dem sächsischen Erzgebirge sucht ab dem Jahr 1910 sein Glück in Argentinien. Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen, war Johannes Brödner auf der Suche nach dem Abenteuer, nach Freiheit...

Hans-Georg Neumann:
Das Drama bundesrepublikanischer Familienpolitik
Ein Essay
Von allen erdenklichen Idealen, nach denen Menschen in ihrem Leben streben, ist das einer »glücklichen Familie« das sinnvollste. Warum? Weil die Zielsetzung dieses Modells darin liegt, seinen Mitgliedern...

:
LesenLesenLesen. Der Exlibris-Kalender für Bücherfreunde 2015
Mit historischen Abbildungen
Ein hochwertiger, liebevoll gestalteter Wochenkalender (14-tägig) mit zahlreichen Exlibris zum Thema Lesen. Ein Stück Kulturgeschichte für jede Woche und: Ein Augenschmaus für...

:
Hunde in der Kunst
Gezeichnet - Gemalt - Gestochen. Ein 14tägiger Kalender. 2015
Ein hochwertiger, liebevoll gestalteter Wochenkalender (14-tägig) mit äußerst dekorativen Abbildungen verschiedenster Hunderassen (Stahlstiche, Kupferstiche, Holzstiche...