Titelverzeichnis

Heike Winkler:
Einfach gut kochen
Wie man mit wenig Aufwand und ohne Rezept ein gutes Essen kochen kann
Sie kommen nach Hause, ein anstrengender Tag liegt hinter Ihnen. Ein schönes Essen wäre jetzt fantastisch, aber zum Kochen haben Sie eigentlich keine Lust mehr ...
Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann schauen...

Oskar Ludwig Schneider:
Therapeutisches Yoga
Auch für Menschen mit Behinderung
Basierend auf den grundlegenden Yoga-Therapien der S-VYASA Yoga-Universität Bangalore, der weltweit führenden Institution auf dem Gebiet „Yoga und Gesundheit“ und der langjährigen eigenen Erfahrung des...

Ruth Grützner:
Das Lachseminar
Kurzgeschichten
Nein, einfach ist das Leben häufig nicht. Aber ebenso häufig gibt es einen Grund zum Schmunzeln. Und auch moderne Märchen passieren dann und wann. Oder nicht?
Vieles von dem, was hier niedergeschrieben...

Jörg Allenbacher:
Nur Träumer werden die Sterne erreichen
Eine Anleitung zur inneren Einkehr und Meditation
Jörg Allenbacher, geb. 1969 in Lörrach. Lehre im Bereich Fenster- und Fassadenbau. Gründung einer Firma für Fensterabdichtung.
Ausbildung zum Meditationslehrer, Reiki-Meister, Geistheiler und Klangtherapeut...

Astrid Thurow:
Neue Gedichte und Grafiken
Sehnsucht nach dem Frühling
Aus dem Schornstein dringt der Rauch.
Sonnenstrahl darüber auch.
Unten liegt noch weißer Schnee,
Frühling bald erfreut mit Klee.
Sauber sieht die Straße aus,
Wo sonst Autos...

Monika Ampferl:
Elise Müller (1882-1967)
Von Grabow i.M. in die Vorstadt St. Pauli
Monika Ampferl M.A. ist in Hamburg geboren und auf St. Pauli aufgewachsen. Sie studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universidad Complutense Madrid deutsche und spanische Sprache...

Ulrich Kühn:
Perspektiven deutschen Daseins
Deutschland in der Umzingelung durch seine Nachbarn und auf der Suche nach sich selbst, Bd 2
„Eines Mannes Rede ist wie keines Mannes Rede, man muß sie hören alle Bede.“ Nach dieser Regel hat es der Autor unternommen, strittige öffentliche Geschehnisse aus den vielschichtigen Zusammenhängen heraus...

Richard Schapke:
Aufstand der Bauern
Der Kampf des Landvolks in den einzelnen Landschaften Deutschlands ist kein Kampf der gesamten Bauernschaft. Es sind die besten in den Dörfern, die sich da zusammenfinden und unter der Führung besonders...

Werner Barasch:
Entronnen
Autobiographische Skizze der Jahre 1938 bis 1946
In dieser unglaublichen Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg erzählt Werner Barasch von seiner Jugend als Flüchtling und Gefangener in Europa. Die Familie wurde durch die Gefahren, die den Juden in Deutschland...

:
Katzen in der Kunst
Gezeichnet - Gemalt - Gestochen. Ein 14tägiger Kalender. 2015
Ein hochwertiger, liebevoll gestalteter Wochenkalender (14-tägiger Rhythmus) mit äußerst dekorativen historischen Katzenabbildungen. Ein Stück Kulturgeschichte für jede...