Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Gisela Trampert:
Die Qualität der Zahl

'Schnelle unkomplizierte Abwicklung ... Stets bereiter und erreichbarer Ansprechpartner. Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluß eigene Ideen einzubringen.'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Titelverzeichnis

    115|253

Hans Preuß:

Wo steckt heute in Europa die Vernunft?

Homo sapiens quo vadis in Europae? Rückblick und Durchblick. Eine kritische Betrachtung

Rupprecht Rohr:

Lesen und Verstehen französischer und provenzalischer mittelalterlicher Dichtung

(Mannheimer Studien zur Linguistik, Mediävistik und Balkanologie, Band 10)

Hermann Abele:

Hans im Glück

Erzählung

Aranca Riha:

Im Blindflug in die Freiheit

Biographische Erzählungen

Helena Wilhelmi:

Wer suchet, der findet … ?

Geschichten, die mein Leben schrieb. Aufgezeichnet von Katja Wehse

Hans-Alfred Herchen:

Dem Gegenwind trotzen

Pfingst-Anthologie 1998

Jürgen Drews:

Variationen über AGE

Gedichte

H. E. Hofmann:

Schlank und gesund bis ins hohe Alter

Die natürliche Lebensweise nach Dr. med. Carl Sturm dargestellt für unsere Zeit

Gerlinde Nyncke:

Eines weiten Weges Widerhall

Aphorismen und Gedichte

    115|253