Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin

'Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir hat reibungslos und vorbildlich funktioniert, das will ich dankbar anerkennen.'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Titelverzeichnis

    118|255

Liselotte Wolff-Hemmer:

Eine gutbürgerliche Familie

Roman

Matthias Müller:

Endogenität des Geldes

Eine Untersuchung zum Beitrag des Kredites zur Endogenität des Geldes am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland

Helmut Kaatzsch:

Ohne Frack und Fliege

Skandinavische Reiseerinnerungen. Mit Linolschnitten des Autors

Hans-Günther Assel:

Kreuzfahrten durch die Welt

Band IV: Kulturelle Höhepunkte im östlichen Mittelmeer und im Schwarzen Meer. Kulturgeschichtliche Information als Aufgabe der Erwachsenenbildung

Dieter Rakow:

Korinthen und Rosinen

Kleine psycho-zoologische Betrachtung über Mensch und Tier in Versen

Jana Wenzlaff:

Die Stabilität der politischen Sprache im Transformationsprozeß beider deutscher Staaten - dargestel

Ein Beitrag zur Bildungsreform in den alten und neuen Bundesländern

Hella Heyne:

Anna I., II., III.

Doron Kiesel / Leonore Siegele-Wenschkewitz:

Der Aufklärung zum Trotz

Antisemitismus und politische Kultur in Deutschland (Arnoldshainer Texte, Band 100)

Lothar Breidenstein / Doron Kiesel / Jörg Walther:

Migration, Konflikt und Mediation

Zum interkulturellen Diskurs in der Jugendarbeit (Arnoldshainer Texte, Band 99)

Anneliese Fey-Fehrenbach:

Du wirst immer Sterne haben

Biographische Aufzeichnungen

    118|255