Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Titelverzeichnis

    119|255

Edoardo Raspini:

Geh zum Teufel, Herr Direktor!

Ein Artistenleben. Autobiographie

V E R G R I F F E N

Rainer Jaeckle:

Aus alter und neuer Zeit

Manchmal schlich, manchmal spitz

Hans-Alfred Herchen:

Zeitzeugen berichten IV

Der Zusammenbruch des Dritten Reiches und seine Folgen. Anthologie-Sonderausgabe

Gerhard Bosch:

Neue Wege zum Humanen

Leben und Wirken in der Psychiatrie der Nachkriegszeit 1946 bis 1980. Erinnerungen Band II. Buchreihe »Zeitzeugen berichten«

Ernst Olschewski:

Schnecke auf dem Regenbogen

Ereignisse und Erlebnisse aus Vergangenheit und Gegenwart

Erwin Witte:

Als Transportflieger auf Feindflug

Von Stalingrad bis Calais

Hans-Alfred Herchen:

Land der offenen Fernen

Anthologie

Werner Druxes:

Der Heidestrauß und anderes

Prosa und Gedichte

Wolfgang Licht:

Die Axt der Amazonen

Eine Penthesilea-Modifikation in Prosa. Roman

Myrtha Feller-Müller:

Wenn Steine schreien

Botschaften aus dem Universum zum Weitergeben an die Menschen von heute

    119|255