Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Titelverzeichnis

    120|255

Wolfgang Licht:

Die Axt der Amazonen

Eine Penthesilea-Modifikation in Prosa. Roman

Myrtha Feller-Müller:

Wenn Steine schreien

Botschaften aus dem Universum zum Weitergeben an die Menschen von heute

Max Werau:

»Unglaubliche« Liebe

Roman

V E R G R I F F E N

Marianne Kinle / Shlomo Tidhar:

An neuen Ufern

Geschichten einer Kindheit in »Erez Israel«

Eva Hoffmann-Aleith:

Licht in der Nacht

Lebensstationen des thüringischen Dichters Ludwig Wucke. Biographischer Roman

Haleh Arvin:

Das tiefe Tal zwischen den Bergen

Gedichte

Gabriele Andreae:

Julia von der Gottesinsel

Eine Geschichte aus dem alten Japan

Luísde Camões:

Die Lusiaden

Gesang VI bis X. Aus dem Portugiesischen übertragen von Walter Hagelberg

Andreas H. Wöhle:

Luthers Freude an Gottes Gesetz

Eine historische Quellenstudie zur Oszillation des Gesetzesbegriffes Martin Luthers im Licht seiner alttestamentlichen Predigten

René Häusler:

Herrscher der Herzen?

Vom Sinn des Königtums im 21. Jahrhundert. Die parlamentarische Monarchie als psychologische Staatsform

    120|255