Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Titelverzeichnis

    141|255

Hans-Alfred Herchen:

Goldene Vögel im Abendrot

Lyrik-Expedition 25

Ottmar Hertkorn:

Glaube und Humanität im Werk Thomas Manns

Darstellung und Bewertung

Hans-Alfred Herchen:

Die Weite des Sommers erkunden

Lyrik-Expedition 24

Mareile Ahrndt:

Karl Klostermann (1848-1923) als Schriftsteller in zwei Sprachen

Die allmähliche Wandlung eines Deutschen zum tschechischen Literaten

Hans-Alfred Herchen:

Engel mit einem Flügel

Weihnachts-Anthologie 1995

Werner Klose:

Die Fülle der Leere

Wo unsere Seelen wohnen

Eldon W. Walli:

Lyrisches Vademecum

Gewähltes und Auserwähltes aus Zeit und Raum

    141|255