Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Titelverzeichnis

    152|255

Paul Seibel:

Priester

Ausbildung und Verfolgung

Eldon W. Walli:

Lyrisches Allerlei

für Optimisten und solche, die es werden wollen. Mit Illustrationen von Anneliese Mittermayr

Gertrud Hock-Leydecker:

Die Praxis der Verfahrenseinstellung im Jugendstrafverfahren

Eine empirische Untersuchung

Walter Wolf-Zielinski:

UN der allzu, der All-zu GERECHTE

KRITIK DER REINEN UN-VERNUNFT. (PHILOPHANTASTEREI II)

Heinz P. Dämmrich:

Prekäres Selbstbewußtsein

Studien zu Kant, Fichte und Dilthey

Gerhard Ronge:

Das Ende der Fahnenstange

Nieten ohne Ende

Heinz Lassak:

Um Einheit und Verfassung

Poeten, Patrioten, Politiker von den Befreiungskriegen bis 1848

Karl Heinrich Schäfer / Ulrich O. Sievering:

Strafvollzug - Ende für Partnerschaft, Ehe und Familie?

Perspektiven des Langstrafenvollzugs (Arnoldshainer Texte, Band 84)

Dagmar Dähn:

Cyrill

Erzählung in Liebesbriefen und Schattensprüngen

    152|255