Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Gisela Trampert:
Die Qualität der Zahl

'Schnelle unkomplizierte Abwicklung ... Stets bereiter und erreichbarer Ansprechpartner. Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluß eigene Ideen einzubringen.'

Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Titelverzeichnis

    197|253

Brigitte Palazzolo-Nöding:

Drei Substandard-register im Französischen: familier, populaire, vul-gaire

Ergebnisse einer Wörterbuchuntersuchung und einer Umfrage in Draguignan (Mannheimer Studien zur Linguistik, Mediävistik und Balkanologie, Band 7)

Hans Hartmut Karg:

Arbeitslosenpädagogik (Otiospädagogik)

Über pädagogische Zusammenhänge zwischen ganzheitlichem Menschenbild und stetiger Arbeitslosigkeit

Bernhard Mann:

Altenheimeintritt und soziale Strategien

Ein sozialgerontologischer Beitrag zur Interventionsgerontologie auf explorativer, heuristischer und synoptischer Grundlage

Werner Licharz:

Lernen mit Franz Rosenzweig

(Arnoldshainer Texte, Band 24)

Hans-Alfred Herchen:

Horizonte verändern

Anthologie

Ulrich O. Sievering:

Behandlungsvollzug - Evolutionäre Zwischenstufe oder historische Sackgasse?

Problem Strafhaft - Alternative Sanktionen (Arnoldshainer Texte, Band 47)

Martin Stöhr:

Die Erste Reformation

(Arnoldshainer Texte, Band 46)

    197|253