Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin

'Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir hat reibungslos und vorbildlich funktioniert, das will ich dankbar anerkennen.'

Titelverzeichnis

    198|253

Gerhild Frasch / Franz Grubauer / Doron Kiesel:

Geduld, sage ich, eine Abkürzung gibt es nicht

Gespräche während einer Israel-Reise (Arnoldshainer Texte, Band 45)

Hans Hartmut Karg:

Gerontopädagogik

Erziehung und Alter. Grundsätzliche Überlegungen

Hans Hartmut Karg:

Asylantenpädagogik

Über Möglichkeiten mentalitätspädagogischer Erziehung. Das Dietenhofener Modell

Michael Zürn:

Gerechte internationale Regime

Bedingungen und Restriktionen der Entstehung nicht-hegemonialer internationaler Regime untersucht am Beispiel der Weltkommunikationsordnung

Margarete Barainsky:

Der Ratsherr und sein Narr

Erzählung

Lutz von Werder:

Der unbekannte Fromm

Biographische Studien

Ulrike Heetfeld:

Das »Moi pur« in den Cahiers Paul Valérys

Untersuchungen zu einem philosophischen Experiment

Elke Hirche:

Die Eroberung Afghanistans durch die Monolen

Die Hand der Fatima

Joachim Ebert:

Kategoriale Bildung

Zur Interpretation der Bildungstheorie Wolfgang Klafkis

V E R G R I F F E N

    198|253