Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Titelverzeichnis

    210|254

Udo Steffens:

Interessenausgleich und westeuropä-ische Integration

Elemente zur Erklärung der Europäischen Gemeinschaft, dargestellt am Beispiel der Europäischen Gemeinschaft als Instrument in der Auseinandersetzung um eine neue Weltwirtschaftsordnung

Otto Ulrich:

Die Informationsgesellschaft als Herausforderung an den Menschen

Beiträge zur Folgenabschätzung der Informationstechnologie (Arnoldshainer Schriften zur Interdisziplinären Ökonomie, Band 7)

Matthias Rath:

Albert Camus: Absurdität und Revolte

Eine Einführung in sein Werk und die deutsche Rezeption

Günther Wahl:

Theorie und Praxis sozialistischer Demokratie in der Sowjetunion

Politische Partizipation im Rahmen der lokalen Sowjets

Bertram Prior:

Selbst-Sein und Selbst-Werden in Beziehung

Zugänge zum Problem von Selbstverwirklichung und Erziehung

    210|254