Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Titelverzeichnis

    211|253

Ralph Glücksmann:

Die Grenzen der Betätigung englischer Verwaltungsbehörden

(The Development of the Doctrine of Ultra Vires in English administrative Law)

Bernhard Claußen / Gerd Koch:

Lebensraum Schule und historisch-politische Erfahrungswelt

Für Caesar Hagener zum 75. Geburtstag

Sonja Hilzinger:

Kassandra

Über Christa Wolf

:

Dokumentation allgemeinmedizinischer Veröffentlichungen 1972-1982

Bearbeitet von Rainer Lindlar und Wolf Vogler unter Mitwirkung von Bernd Heidemann

Georg Theunissen:

Friedenspädagogik als ästhetische Praxis

Marginalien zur Friedenspolitik und Konfliktbewältigung im zwischenmenschlichen Bereich, Perspektiven eines pädagogischen Humanismus in Schule und Sozialarbeit

Lothar Kunz:

Höhere Schule und Philologenverband

Untersuchung zur Geschichte der Höheren Schule und ihrer Standesorganisation im 19. Jahrhundert und zur Zeit der Weimarer Republik

Lutz Müller-Alten:

Ehescheidung und Scheidungsverträge

Eine juristische und empirische Untersuchung über die einverständliche Scheidung und über die Scheidungsvereinbarungen

Christel Gastager / Harald Niemeyer:

Türken der zweiten Generation

Eine beziehungssoziologische Gebildeanalyse

    211|253