Titelverzeichnis

Hermann Düringer / Hubert Meisinger / Wolf-Rüdiger Schmidt:
Der etwas andere Blick auf die Schöpfung
Interdisziplinäre Versuche im Dialog zwischen Naturwissenschaft und Religion

Angelika Kutz:
Mediation als Instrument zur Konfliktlösung im (professionellen) Orchester - Orchestermediation
Welche Besonderheiten sind zu beachten?
Mit einem Orchester verbindet der zuhörende Laie Harmonie pur.
Den Druck, dem Berufsmusiker gerade heutzutage ausgesetzt sind,
bekommt er nicht mit. Doch Musiker haben mit einer Vielzahl physischer
...

Simon Paul:
Daniela.exe
Eine Botschaft hinter den Zeilen
Wir schreiben das Jahr 1665 Flow, etwa 2000 Jahre nach der ersten Atombombe,
wie später anhand von Radionuklidanalysen rekonstruiert wurde. Dr. Flow war der
erste Wissenschaftler, der durch den Transfer...

Hans Siegmar Winter:
Der Drahteselmörder
Kriminelles aus der Provinz. Tatort Kaiserslautern
„Es war ein ungleiches Duell. Ein schlingernder Wagen gegen eine massive Barriere. Knirschendes Blech, berstendes Glas. Ein abgewürgter Motor, der beim Überschlag der Karosse seine Tätigkeit einstellte...

Siegfried Wehnert:
Über bekannte + über in Vergangenheit geratene Schätze
Eine Schrift richtig zu leben Recht der Religion Jesu gesellschaftskritisch erörtert
Der Verfasser hat seine Ausbildung u. a. zur sachlichen Erörterung von theologischen und weiteren Fragen zum praktischen Christ-Sein zum einen seitens der Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten erhalten...

Erhard Rebau:
Dies und das, für jeden was
Der Mensch, Spielball dunkler Mächte
Erhard Rebaus vielschichtige Lyrik stimmt nachdenklich und
stellt – nicht ohne Selbstironie – unsere heutige Lebensweise
in Frage. In seinem Essay über den »Unbewältigten Sündenfall
« scheut der Autor...

Wolfgang Schmunk:
Gold in Barkerville
Reiseerzählung. Abenteuer British Columbia. West Kanada
…VANCOUVER, die lebendige Hafenstadt am Pazifik ist Anfangsund
Endpunkt der Reise, die Wolfgang Schmunk, seine Frau Klaudia
und Sohn Thomas durch den Südwesten Kanadas unternehmen.
Aus einem harmlosen...

Friedrich Jäger:
Hiawatha
Eine indianische Legende
Nach Motiven aus dem Vers-Epos "The Song of Hiawatha" von H. W. Longfellow. Mit Federzeichnungen von Karola Fritz. Friedrich Jäger, geboren 1943 in Mannheim, Gymnasiallehrer im Ruhestand, lebt in Frankfurt...