Gisela Trampert:
Die Qualität der Zahl

'Schnelle unkomplizierte Abwicklung ... Stets bereiter und erreichbarer Ansprechpartner. Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluß eigene Ideen einzubringen.'

Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin

'Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir hat reibungslos und vorbildlich funktioniert, das will ich dankbar anerkennen.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Titelverzeichnis

    40|253

Reiner Blobel:

Langer Film der kurzen Zeit

Novelle

Eine Zeitungsnotiz: Rentner erschießt seine kranke Frau und dann sich selbst. Aber dazwischen liegen lange Minuten, die wie Stunden wirken, voller Erinnerungen, Fragen und Zweifel. War es die richtige...

Rufus Keller:

Alles fliesst

Roman

Alles beginnt mit einer Wanderung an der Mosel. Der frühpensionierte Jurist Hans Freitag bricht zu einer Wanderung auf, die sein Leben verändert. Wie die Mosel beginnt alles zu fließen, festgefahrene...

Niklaus Gaschen:

Les Adieux

Ein Mann am Ende. Roman

Ein Mann steht am Schlusspunkt seines Lebens. Die letzte Biegung ist erreicht, seine persönliche Wanderung neigt sich dem Ende zu. Bewusst zieht sich der einstige Psychologe Dr. Gupf aus dem Strudel...

Niklaus Gaschen:

Biographische und werkanalytische Essays zu Franz Schubert, Johannes Brahms, Frédéric Chopin, Maurice Ravel, Alexander Skrjabin …

Gesammelte kulturelle Studien Band III

Im dritten Band seiner Gesammelten kulturellen Studien kehrt Niklaus Gaschen, psychologischer Facharzt und Anankologe aus Bern, zu einem Thema zurück, das uns allen am Herzen liegt: der Musik. Im Zentrum...

Niklaus Gaschen:

Ein Kind richtet sich auf

Existenzphilosophische Dokumente aus einem jungen Leben

Welche Bahn wird mein Leben gehen, wohin wird es mich führen? Diese Frage stellen sich im Grunde alle Menschen zu Beginn ihres Daseins. Die Zukunft ist ungewiss, das Erwachsenenalter liegt in weiter...

Philipp Küper:

Gaia

Die Welt am Abgrund

Dies ist die Geschichte zweier Planeten, des Zor, dem Ursprung des Lebens im All, und von Gaia, die vom Zor aus kolonisiert wurde. Nach Jahrtausenden unterschiedlicher Entwicklung sind die Völker von Gaia...

Rainer Jaeckle:

Eine abenteuerliche Traumreise und andere Erzählungen von Tante Emma

Mit Illustrationen des Autors

Tante Emma ist der Meinung, daß wir im Gefolge von Politik und Medien viel zu stark auf Tagesthemen fixiert sind und daher Fragen weit in die Zukunft, aber auch wichtige Erfahrungen aus früheren Jahrhunderten...

Richard van de Sandt:

Sein und Raum

Versuch nach Einstein und Heidegger

Universum ohne Urknall? Vorrangigkeit des Raums Raum als Existential Können wir das Rätsel des Ursprungs des Universums lösen? Befreit sich der Raum von der fast schon tradierten Einklammerung gegenüber...

Nikolaus Muschong:

Die Integration von Migranten im deutschen Gesundheitssystem

Eine Studie

Die Integration von Migranten stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen, und zwar in fast allen gesellschaftlichen Bereichen. Einer dieser Bereiche, in dem sich die Probleme angesichts des hohen...

Ursula Kanssoh-Gaufer:

Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

Bewährte Rezepte für alle Gelegenheiten und Anlässe

Was kommt dabei heraus, wenn eine Schwäbin aus Hohenlohe ihr Herz der Orientalischen Küche verschreibt? Ursula Kanssoh-Gaufer, seit früher Jugend passionierte Kochbuchleserin, Hobbyköchin und Genießerin...

    40|253