Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Gisela Trampert:
Die Qualität der Zahl

'Schnelle unkomplizierte Abwicklung ... Stets bereiter und erreichbarer Ansprechpartner. Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluß eigene Ideen einzubringen.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Titelverzeichnis

    39|253

Bärbel Engels:

Reichtum ist geil

Armut in Deutschland

Die Autorin dieses gesellschaftskritischen Buchs setzt sich engagiert mit dem schwierigen Thema der Arbeitslosigkeit und Armut in Deutschland auseinander. Anhand des Fallbeispiels einer Familie, in der...

Hans-Jürgen Künzel:

Die Geschichte keines Wendehans

Erinnerungen

Was ist von der DDR übriggeblieben? Wie schaut ein dort Geborener auf sein Leben zurück? Hans-Jürgen Künzel, ein Mann über fünfzig, beginnt seinen Weg zu rekonstruieren, einen Weg, der mit vielen Um-...

Niklaus Gaschen:

An Seen und Meeren

Pas de Deux. In Gefilden des Poseidon. Gesammelte Prosalyrik, Band III

Im dritten Band seiner Gesammelten Prosalyrik schlüpft Niklaus Gaschen – Psychologe und Anankologe in Bern – wieder in die Rolle eines philosophischen Reisenden. Im Zentrum seiner lyrischen Betrachtungen...

Egon Krause:

Skulpturen

Roman

Skulpturen führen durch das Leben des Erzählers Robert Cramer. Die erste Arbeit ist der Grabstein für seine kleine Schwester, und doch wird Robert kein Steinmetz für Grabsteine, sondern ein leidenschaftlicher...

Reiner Blobel:

Langer Film der kurzen Zeit

Novelle

Eine Zeitungsnotiz: Rentner erschießt seine kranke Frau und dann sich selbst. Aber dazwischen liegen lange Minuten, die wie Stunden wirken, voller Erinnerungen, Fragen und Zweifel. War es die richtige...

Rufus Keller:

Alles fliesst

Roman

Alles beginnt mit einer Wanderung an der Mosel. Der frühpensionierte Jurist Hans Freitag bricht zu einer Wanderung auf, die sein Leben verändert. Wie die Mosel beginnt alles zu fließen, festgefahrene...

Niklaus Gaschen:

Les Adieux

Ein Mann am Ende. Roman

Ein Mann steht am Schlusspunkt seines Lebens. Die letzte Biegung ist erreicht, seine persönliche Wanderung neigt sich dem Ende zu. Bewusst zieht sich der einstige Psychologe Dr. Gupf aus dem Strudel...

Niklaus Gaschen:

Biographische und werkanalytische Essays zu Franz Schubert, Johannes Brahms, Frédéric Chopin, Maurice Ravel, Alexander Skrjabin …

Gesammelte kulturelle Studien Band III

Im dritten Band seiner Gesammelten kulturellen Studien kehrt Niklaus Gaschen, psychologischer Facharzt und Anankologe aus Bern, zu einem Thema zurück, das uns allen am Herzen liegt: der Musik. Im Zentrum...

Niklaus Gaschen:

Ein Kind richtet sich auf

Existenzphilosophische Dokumente aus einem jungen Leben

Welche Bahn wird mein Leben gehen, wohin wird es mich führen? Diese Frage stellen sich im Grunde alle Menschen zu Beginn ihres Daseins. Die Zukunft ist ungewiss, das Erwachsenenalter liegt in weiter...

    39|253