Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Titelverzeichnis

    58|253

Hans-Georg Weber:

Ist nicht eben dies Liebe?

Gedichte

In knapp gehaltener Ausarbeitung verbinden die vorliegenden Gedichte traditionelle Elemente mit einer der heutigen Zeit gemäßen, unpathetischen Sprache. Stimmungsbilder, skizzenhafte Impressionen und die...

Kerstin-Sandra Haupt:

Bauchsaat

Gedichte und Texte aus dem Bauch, dem Herzen und dem Kopf

In ihrem zweiten Gedichtband ist es Kerstin-Sandra Haupt wieder gelungen, mit ihrer eindringlichen und schnörkellosen Sprache mitten ins Herz zu treffen. In aller Konsequenz, in aller Vehemenz denkt sie...

Gisela Trampert:

Die Qualität der Zahl

Zahlen als Wegweiser. Ratgeber • Geburtsdaten-Numerologie

Die Numerologie ist vermutlich die älteste Wissenschaft, älter noch als die Astronomie. Ihren Ursprung finden wir im alten Ägypten, in der Mysterienschule des Hermes Trismegistos. Von dort wurden später...

Theodor Pelster:

Noch einmal Ödipus

Aus dem Leben eines Lehrers. Roman

Joseph Beesen, Hauptfigur des Romans, steht kurz vor der Pensionierung und behandelt ein letztes Mal die Tragödie vom König Ödipus mit einem Leistungskurs Deutsch. Er selbst hat als Schüler bei einer...

Robert Cachandt / Friedhelm Menzel / Ulrich O. Sievering:

Selbstbestimmung und Integrität am Lebensende

Trauern und Trösten in der hospizlichen Arbeit

Arnholdshainer Texte, Band 121

Peter Jost:

Bulldust und Tomaten

Erzählungen aus zwei Jahren unterwegs in Downunder

»Durch unzählige Flüsse und Bäche bin ich gefahren auf dem Weg zum Cape York und habe den Bulldust im Gulfland erlebt, von dem die Australier behaupten, es sei der einzig wahre im ganzen Land. Die verschlungenen...

Manfred Doepp:

Medizin der Bergpredigt

Eine echte Ganzheitsmedizin - Die Sprache unserer Organe

Gerd Josephs:

Das Eis des Südens

Eine Reise nach Feuerland, Patagonien und in die Antarktis

Franz Eggerl von Sales:

In den Wogen der Zeit

Von Leichtgläubigkeit und Bauernschläue

»Es wiederholt sich alles auf Erden, und der Mensch ändert sich nie.« Das ist das Fazit eines Intellektuellen reiferen Alters, der in kultivierter Sprache von einer Begebenheit in seinem Familienkreis...

Holger Krähling:

Gedanken zur Gegenwart

    58|253