Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Gisela Trampert:
Die Qualität der Zahl

'Schnelle unkomplizierte Abwicklung ... Stets bereiter und erreichbarer Ansprechpartner. Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluß eigene Ideen einzubringen.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Paul Zbigniew Kowalski:

Die goldene Mauritius

Roman-Skizzen

Eine Künstlernatur in den Wirren der Nachkriegszeit, hin- und hergerissen
zwischen hartem Überlebenskampf und einem empfindsamen
Herzen.
Als Stefanus Jurbitsch von der Front kommt, kann er aufgrund einer
Verwundung seinem Beruf als Gegenvirtuose nicht mehr nachgehen.
Seine Frau ist mit einem fremden Mann zusammen und so macht
er sich alleine auf die Suche nach seinen Eltern und Geschwistern.
Die Suche in dem durch Kriegswirren gezeichneten Deutschland
gestaltet sich als schwierig, und doch gibt Jurbitsch seine Menschlichkeit,
seinen Humor und seine Hoffnung auf eine bessere Zukunft
nicht auf.
Eines Tages trifft er seine Frau wieder – als schwangere Bettlerin …
Eine poetische Geschichte, die in allem Kriegsschmerz doch immer
wieder Ironie und das Vertrauen auf eine bessere Welt aufblitzen
lässt. Ein Appell an eine menschlichere Zukunft.
Paul Zbigniew Kowalski lebt in Berlin. Im Haag + Herchen Verlag
ist auch von ihm erschienen: »Ballade über ein Menschenleben.
Schicksal einer Generation«.
2007. 186 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-463-5

18,00 EUR

Buch bestellen