Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Stefan Knobloch:
Mariahilfberg Drei

'Was woanders nur zögerlich und mit Hindernissen in Gang kommt, geht bei Ihnen schnell und reibungslos und zur vollen Zufriedenheit über die Bühne.'

Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Hans-Jürgen Künzel:

Die Geschichte keines Wendehans

Erinnerungen

Was ist von der DDR übriggeblieben? Wie schaut ein dort Geborener auf sein Leben zurück?
Hans-Jürgen Künzel, ein Mann über fünfzig, beginnt seinen Weg zu rekonstruieren, einen Weg, der mit vielen Um- und Abwegen verbunden war.
In Halle an der Saale aufgewachsen, absolvierte er Ausbildung, Berufspraxis in einem Kombinat, machte Zwischenstation in einer rüstungsorientierten Geheimabteilung von Carl-Zeiss-Jena, studierte und ging zurück an die Basis, weil er nur bedingt ein Anpasser war.
Nach der Wende baute er einen eigenen Taxibetrieb auf, meisterte berufliche wie private Schwierigkeiten. Blieb sich selbst treu und wurde kein ›Wendehans‹.
Der Vortrag vor einer Schulklasse in seiner neuen Wahlheimat in Nordrhein-Westfalen gibt Anstoß zu weiteren Reflektionen über seine eigene wie die Entwicklung in Deutschland insgesamt.
Ein authentisches Zeitzeugnis, das zum Verständnis zwischen Ost und West, Gestern und Heute beitragen kann.

Hans-Jürgen Künzel, geb. 11. Juli 1952 in Polleben (Mansfelder Land), Sachsen-Anhalt. Erlernte Berufe: 1970 Dreher, 1983 Meister für Maschinenbau, 1989 Ing. für Wirtschaftswissenschaften Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik, dazwischen Anstellungen als Meister, Produktionsleiter, Hauptenergetiker, 1988 bis 2002 selbständiger Taxifahrer, 2002 bis heute Dreher in Nordrhein-Westfalen, seit 1999 alleinerziehender Vater.
2008. 92 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-485-7
Titel ist nicht mehr lieferbar