Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Reiner Blobel:

Langer Film der kurzen Zeit

Novelle

Eine Zeitungsnotiz:
Rentner erschießt seine kranke Frau und dann sich selbst.


Aber dazwischen liegen lange Minuten, die wie Stunden wirken, voller Erinnerungen, Fragen und Zweifel. War es die richtige Entscheidung? War es Liebe oder Selbstschutz angesichts des zunehmenden Verfalls seiner Frau, die zur wehrlosen Hülle geworden war? Und was macht das Wesen überhaupt aus?

Bilder von früheren Zeiten ziehen vorbei, Schlüsselszenen aus dem Film des gemeinsamen Lebens, in dem man den anderen doch nie wirklich begreifen kann; Stationen auf einem Weg in die Dunkelheit, für den nur die Liebe die nötige Kraft gibt.


Der Autor, geboren 1931 und aufgewachsen in Schlesien, erlebte zweimal Flucht und Vertreibung. Nach dem Medizinstudium und Jahren in der Forschung war er 26 Jahre als Chefarzt an einem Schwerpunktkrankenhaus in Süddeutschland tätig.
Neben zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten verfasste er einige Romane, Novellen und Theaterstücke.
2007. 112 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-491-8

10,00 EUR

Buch bestellen