Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Ute Amber:

Alles hat man mir genommen

Autobiographie

Ute Amber lernt von Kindesbeinen an, dass es auf ihre Kraft und ihr Engagement ankommt, wenn sie im Leben etwas erreichen will. So bewältigt sie die Schule trotz der Kriegszeiten, überlebt mit ihrer Mutter Kriegsgefangenschaft und Vertreibung und baut sich mit viel Fleiß eine eigene Existenz auf.
Doch das Leben meint es nicht nur gut mit ihr – der Mann wird Alkoholiker, ihr Haus entgleitet ihr ebenso wie ihr Leben und ihre Gesundheit. Unfälle, Überarbeitung, Nervenzusammenbruch – viel hat Ute Amber zu tragen. Sie berichtet in diesem Buch über ihr Leben, das aus unsagbar viel Arbeit bestand und stellt fest, dass vieles nicht so gelaufen ist, wie sie sich das am Beginn erträumt hat.
1. Auflage 2010. 80 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-596-0
Titel ist nicht mehr lieferbar