Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Claus Eckermann:
Shakespeare

'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt. Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'

Walter Wolf-Zielinski:

Totengast im Haus-des-Hades

Philophantasterei VII

Mit »TOTENGAST im HAUS-des-HADES«, dem letzten Gedichtband seiner 7-bändigen PHILOPHANTASTEREI entführt uns der Autor ins Reich des Hades, nach antiker Vorstellung der Bereich des Todes, in dem der allreiche Gott HADES herrscht, die Seelen der Toten ruhlos umherirren, die der Buße bedürftige Verschuldung menschlicher Existenz bewußt machen. Der Hades – ein Seelenort also, der hier zeitgemäß auf dem Mond, diesem Lieblingstopos phantastischer Poesie beheimatet ist.
Bei einem solchen Vorhaben bleibt es nicht aus, daß die antike Sage folgerichtig die seelische Situation unserer Zeit spiegelt, die Zeit eines allzu rigorosen Materialismus-Kapitalismus.
1. Auflage 2012. 216 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-665-3

18,00 EUR

Buch bestellen