Gisela Trampert:
Die Qualität der Zahl

'Schnelle unkomplizierte Abwicklung ... Stets bereiter und erreichbarer Ansprechpartner. Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluß eigene Ideen einzubringen.'

Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Hans-Joachim Nehring:

Kirchen, die am Wegrand stehen

Ein literarischer Reisebegleiter

Unermüdlich wandelt der Autor auf den Spuren des von ihm sehr geschätzten Dichters Theodor Fontane (1819–1898). Wie dieser durchstreift Hans-Joachim Nehring Parks und Sehenswürdigkeiten in Brandenburg und in Mecklenburg-Vorpommern. Diesmal hat er sich in seinem neuen Reisebegleiter der Kirchen am Wegrand angenommen und stattet u.a. den Gotteshäusern in Alt-Rehse, Neuhardenberg, Hohenzieritz, Paretz und Neustrelitz einen Besuch ab.
Hans-Joachim Nehring wurde 1951 in Neustrelitz geboren. Er ist anerkannter Kenner der preußischen und mecklenburgischen Geschichte und als Museumsführer in Schloss und Park Hohenzieritz in Mecklenburg persönlich zu erleben. Bekannt wurde er unter anderem als preußischer Diplomat in der NDR- und ARTE-Filmproduktion Luise von Preußen. Königin der Herzen.
Mit seinen literarischen Reisebegleitern hat der Autor den Regionen Berlin, Brandenburg und Mecklenburg ein liebenswertes Denkmal gesetzt.
1. Auflage 2024. 91 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-922-7

18,00 EUR

Buch bestellen