Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Titelverzeichnis

    27|47

Ferdinand Wessenbom:

Liebe Waldgrafen!

Neue Geschichten aus dem Kapuzinerkloster

Ferdis zweiter Streich! „Seinem ersten heiter-tiefgründigen Erzählband Zum Werden berufen. Ein erfülltes Kapuzinerleben lässt Ferdinand Wessembom, Kapuziner und Pastoralpsychologe, einen zweiten Erzählband...

Norman Klinger:

Immer die Liebe

Sonette

Elf Jahre nach dem Erscheinen der »Lieder vom Rande der Nacht« legt der Autor nun seinen zweiten Gedichtband vor. Ernüchtert und gezeichnet durch die Wirklichkeit der ungeheuerlichen Zustände in der Klinik...

Irmgard Lydia Eisner:

Freude heißt die starke Feder

Lebensbilder einer Großmutter

Mitten in der schlimmsten Zeit des Zweiten Weltkriegs wird Irmgard Lydia Eisner geboren. Sie erlebt Flucht und Vertreibung, Neuanfang unter größten Schwierigkeiten und das Nachkriegsdeutschland, das auf...

Arthur Schanz:

Das Schöne klingt

J.S. Bachs Freie Orgelwerke in der Klavierübertragung

Übertragungen für Klavier bieten heute wie in der Vergangenheit einen einzigartigen Zugang zu einem bedeutenden Teil der Orgelwerke Bachs. Der Autor gibt einen Überblick über sämtliche Freien Orgelwerke...

Hans Georg Fahr:

Auf der Höhe des Scheiterns

Roman

Juan Maria Gerer ist Witwer und Professor im Ruhestand. Für einen trainierten und interdisziplinär geschulten hellwachen Geist ist das zu wenig. Der Zufall spielt ihm eine Annonce in die Hand und er meldet...

Helmut Heimann:

Gottes Geist evolviert

Die Geburt der Geistmaterie

Angelika Kreutzfeldt:

Meine Flucht nach Teneriffa

Ein harmloser Teneriffa-Urlaub 1997 entpuppt sich als Startsignal für eine Flucht auf die Kanareninsel. Die Mutter zweier Töchter, in einer unerfreulichen Ehe festgefahren, mit überschaubarem Alltag, macht...

Jirina Leins:

Die Lust am Tod

Erzählung

Der Junge wächst in einem lieblosen, kalten Elternhaus auf, hinter dessen bürgerlicher Fassade Verstrickungen die Luft zum Atmen nehmen. Eines Tages wird dem Jungen klar, dass er eine abnorme Anziehung...

Dr. Horst Vieth:

Colloquial English

Probleme mit der Umgangssprache im Englischen? Ein praxisnahes Lehrbuch

Rainer Böttcher:

Nebel über dem Deich

Schicksal oder Chance? Leben mit einem Handikap

    27|47