Titelverzeichnis

Norman Klinger:
Immer die Liebe
Sonette
Elf Jahre nach dem Erscheinen der »Lieder vom Rande der Nacht« legt der Autor nun seinen zweiten Gedichtband vor. Ernüchtert und gezeichnet durch die Wirklichkeit der ungeheuerlichen Zustände in der Klinik...

Irmgard Lydia Eisner:
Freude heißt die starke Feder
Lebensbilder einer Großmutter
Mitten in der schlimmsten Zeit des Zweiten Weltkriegs wird Irmgard Lydia Eisner geboren. Sie erlebt Flucht und Vertreibung, Neuanfang unter größten Schwierigkeiten und das Nachkriegsdeutschland, das auf...

Arthur Schanz:
Das Schöne klingt
J.S. Bachs Freie Orgelwerke in der Klavierübertragung
Übertragungen für Klavier bieten heute wie in der Vergangenheit einen einzigartigen Zugang zu einem bedeutenden Teil der Orgelwerke Bachs. Der Autor gibt einen Überblick über sämtliche Freien Orgelwerke...

Hans Georg Fahr:
Auf der Höhe des Scheiterns
Roman
Juan Maria Gerer ist Witwer und Professor im Ruhestand. Für einen trainierten und interdisziplinär geschulten hellwachen Geist ist das zu wenig. Der Zufall spielt ihm eine Annonce in die Hand und er meldet...

Angelika Kreutzfeldt:
Meine Flucht nach Teneriffa
Ein harmloser Teneriffa-Urlaub 1997 entpuppt sich als Startsignal für eine Flucht auf die Kanareninsel. Die Mutter zweier Töchter, in einer unerfreulichen Ehe festgefahren, mit überschaubarem Alltag, macht...

Jirina Leins:
Die Lust am Tod
Erzählung
Der Junge wächst in einem lieblosen, kalten Elternhaus auf, hinter dessen bürgerlicher Fassade Verstrickungen die Luft zum Atmen nehmen. Eines Tages wird dem Jungen klar, dass er eine abnorme Anziehung...

Dr. Horst Vieth:
Colloquial English
Probleme mit der Umgangssprache im Englischen? Ein praxisnahes Lehrbuch

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig
und andere Geschichten
Dem literarischem Bekenntnis des französischen Schriftstellers Claude Simon verpflichtet, dass alles autobiografisch ist, selbst das Erfundene, breitet Uwe Wascher in seinen Erzählungen seine eigene Version...