Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Claus Eckermann:
Shakespeare

'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt. Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'

Titelverzeichnis

    127|255

Rupprecht Rohr:

Sigmatik

Beziehungen zwischen sprachlichen Zeichen und Wirklichkeitsausschnitten dargestellt auf der Grundlage der Explikativen Semantik. Vorüberlegungen und Vorarbeiten (Mannheimer Studien zur Linguistik, Med

Claudia Kiefer:

Ich schenk’ dir die Sonne, den Wind …

Eine abenteuerliche Reise

Margrit Gasser:

Die innere Reise einer Mutter während der Pubertät ihrer Tochter

Anleitung zur Arbeit mit Träumen

Doron Kiesel / Astrid Messerschmidt:

Pädagogische Grenzüberschreitungen

Erwachsenenbildung in der Einwanderungsgesellschaft (Arnoldshainer Texte, Band 95)

Jerome Stark:

Solange meine Kinder leben

Roman

Kurt Frankenfeld:

Genealogie der Bibel

Ein biblischer Stammbaum

Kurt Wudke:

Deutschlands historischer Imperativ

Der Siedlungsplatz Deutschland mit seinen Zwängen und Gesetzmäßigkeiten

Andrea Rauch:

Zeilen in den Wind, der von uralten, versonnenen Träumen singt

Kritische Gedichte. Mit Illustrationen der Autorin

Hans-Günter Wagner:

Bio-Ökonomie

Die nachhaltige Nischenstrategie des Menschen

    127|255