Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Gisela Trampert:
Die Qualität der Zahl

'Schnelle unkomplizierte Abwicklung ... Stets bereiter und erreichbarer Ansprechpartner. Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluß eigene Ideen einzubringen.'

Titelverzeichnis

    159|255

Isidor Frank:

Zur Freiheit gerufen

Über den christlichen Freiheitsbegriff

Rachelle Rosenzweig:

Russische Eisblumen

35 Jahre in sowjetischer Unfreiheit

Max Werau:

Ein Wahlsieger, ein Musikus und Terroristen

Ein ›Gesellschafts‹-Roman

V E R G R I F F E N

Walter Hagelberg:

Wo die Kuh sich niederlegt

Erzählung

Helmut Karschkes:

Kreuze im Ingermanland

Roman

Jürgen Mey:

Kirchen für Homosexuelle?

Die Homosexuellen erstreiten ihre Menschenrechte

Charlotte Oberfeld:

Von Vilen, Werwölfen und Vampiren

Märchen und Sagen der Südslawen - erzählt von Friedrich S. Krauss und mit zeitgenössischen Illustrationen versehen. Auswahl und Nachwort von Charlotte Oberfeld

V E R G R I F F E N

Rudolf J. Siebert:

Recht, Macht und Liebe

Georg W. Rudolphi’s Prophetische Politische Theologie

Charlotte Oberfeld:

Volksdichtung in Hessen nach Märchen, Sage und Lied dargestellt von Ludwig Friedrich Werner Boette$$

Aus dem Nachlaß herausgegeben und bearbeitet von Charlotte Oberfeld, Siegfried Becker und Andreas C. Bimmer

Inge Moossen:

Theater als Kunst

Sinn und Unsinn des Stanislawski-Systems

    159|255