Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Stefan Knobloch:
Mariahilfberg Drei

'Was woanders nur zögerlich und mit Hindernissen in Gang kommt, geht bei Ihnen schnell und reibungslos und zur vollen Zufriedenheit über die Bühne.'

Titelverzeichnis

    158|253

Rudolf J. Siebert:

Recht, Macht und Liebe

Georg W. Rudolphi’s Prophetische Politische Theologie

Charlotte Oberfeld:

Volksdichtung in Hessen nach Märchen, Sage und Lied dargestellt von Ludwig Friedrich Werner Boette$$

Aus dem Nachlaß herausgegeben und bearbeitet von Charlotte Oberfeld, Siegfried Becker und Andreas C. Bimmer

Inge Moossen:

Theater als Kunst

Sinn und Unsinn des Stanislawski-Systems

Hans Sester:

Goethe von unten

Feststellungen

Hans-Alfred Herchen:

Zwischen den Winden wandern

Lyrik-Expedition 21

Hans-Alfred Herchen:

Mit Mond und Sternen spielen

Lyrik-Expedition 20

Christian Barsch:

Fremdes Gesicht

Bilder und Begebenheiten

Josefine Kruppa:

Nicht höher als der Schornstein

Erzählungen

Walter Mönch:

Livius und Tacitus

Die zwei bedeutendsten Historiker der römischen Antike

Hans-Alfred Herchen:

Wenn die Oleander blühen

Lyrik-Expedition 19

    158|253