Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Titelverzeichnis

    160|255

Charlotte Oberfeld:

Volksdichtung in Hessen nach Märchen, Sage und Lied dargestellt von Ludwig Friedrich Werner Boette$$

Aus dem Nachlaß herausgegeben und bearbeitet von Charlotte Oberfeld, Siegfried Becker und Andreas C. Bimmer

Inge Moossen:

Theater als Kunst

Sinn und Unsinn des Stanislawski-Systems

Hans Sester:

Goethe von unten

Feststellungen

Hans-Alfred Herchen:

Zwischen den Winden wandern

Lyrik-Expedition 21

Hans-Alfred Herchen:

Mit Mond und Sternen spielen

Lyrik-Expedition 20

Christian Barsch:

Fremdes Gesicht

Bilder und Begebenheiten

Josefine Kruppa:

Nicht höher als der Schornstein

Erzählungen

Walter Mönch:

Livius und Tacitus

Die zwei bedeutendsten Historiker der römischen Antike

Hans-Alfred Herchen:

Wenn die Oleander blühen

Lyrik-Expedition 19

Karel Vanek:

Schicksale des braven Soldaten Schwejk in russischer Gefangenschaft

Aus dem Tschechischen übersetzt von Josef Fuchs

V E R G R I F F E N

    160|255