'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt.
Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'
'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'
'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'
Titelverzeichnis
Adelheid Hirche:
Eine Geschichte für Kinder
Max Werau:
Roman
V E R G R I F F E N
Friedrich Stöckl:
Anton Pilgram, Baumeister von St. Stephan zu Wien. Roman
Hans-Alfred Herchen:
Anthologie
Dieter Horenburg:
Einige Gedanken zum Ideologiekonflikt in der DDR
Friedrich Joachim Dold:
Ein zeitsatirischer Märchen- und Science fiction-Roman
Wilhelm Königsmann:
Schadenablehnungen von Versicherungen im Prüfspiegel der Rechtsprechung
V E R G R I F F E N
Joachim Birnmeyer:
Begründung und Entwicklung kommunikativer Kompetenz als pädagogisches Problem. Band 2: Kognitive Ich-Ressourcen zur Bewältigung von Lebenskrisen bei arbeitslosen Lehrern
Joachim Birnmeyer:
Begründung und Entwicklung kommunikativer Kompetenz als pädagogisches Problem. Band 1: Subjekttheoretische Annahmen der Sozialphilosophie und Entwicklungspsychologie
Hans-Alfred Herchen:
Lyrik-Expedition 15