Gisela Trampert:
Die Qualität der Zahl

'Schnelle unkomplizierte Abwicklung ... Stets bereiter und erreichbarer Ansprechpartner. Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluß eigene Ideen einzubringen.'

Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin

'Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir hat reibungslos und vorbildlich funktioniert, das will ich dankbar anerkennen.'

Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Titelverzeichnis

    182|253

Ulrich Niedhorn:

The Lady from Brassem-pouy: a fake - a hoax?

Criteria of Aurignacian and Gravettian Sculpture

Armin Raab:

Funktionen des Unisono

Dargestellt an Streichquartetten und Messen von Joseph Haydn

Ilse Ositha Kunz:

Demenz, Alter und Gedächtnis

Zur Theorie des Gedächtnisses, seinen normalen und pathologischen Alterungsprozessen, unter besonderer Berücksichtigung der Möglichkeit eines Gedächtnistrainings in der Gerontologie

V E R G R I F F E N

Christiane Hausmann:

Anderes Denken in der Sowjetunion

Das »Okkulte« als positive Utopie bei Bulgakov

H. Dieter Burkert:

Taschenlexikon der Stenografischen Systemtheorie (TSS)

Ein Handbuch zur Vertiefung verkehrs- und schnellschrifttheoretischer Kenntnisse in der Deutschen Einheitskurzschrift

Monica M. Elbert:

Encoding the Letter »A«:

Gender and Authority in Hawthorne’s Early Fiction

Sibylle Kraheck-Brägelmann:

Ernährungsbezogene Einstellungen von Krankenpflegeschülerinnen

Ein psychologischer Beitrag zur Ernährungsdidaktik in der Krankenpflegeausbildung

Klaus U. Neulinger:

Schulleiter - Lehrerelite zwischen Job und Profession

Herkunft, Motive und Einstellungen einer Berufsgruppe

    182|253