Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Titelverzeichnis

    187|253

Hans-Alfred Herchen:

Die Verheißung der Kraniche

Lyrik-Expedition 8

Hugo Schneider:

Eines Menschen Wege und Umwege

Erinnerungen und Ansichten eines Arztes. Mit Illustrationen von Ulrich Neubrand

V E R G R I F F E N

Jörg Martin Pönnighaus:

Am Bahnhof

und andere Geschichten

V E R G R I F F E N

Anton Clement:

Vorwiegend heiter

Aus dem Leben eines Nervenarztes

V E R G R I F F E N

Brigitte Bürger / Elke Spichalski:

Wunsch und Zwang

Projektgründungen und Selbständigkeit - eine Berufsperspektive für Sozial- und GeisteswissenschaftlerInnen?

Gerda Homeyer:

Beiträge zur Geschichte der deutschen Romanistik

Unveröffentlichte Korrespondenz zwischen Alfred Bassermann, Adolf Gaspary, Adolf Tobler, Gustav Körting, Hugo Schuchhardt u.a. mit Bonaventura Zumbini

Gerte Lexow-Hahn:

Das Kind im Bild

Bürgerliche Kindauffassung im Spiegel von Märchenbildern mit besonderer Berücksichtigung anthroposophischer Märchen-Alben aus der Werkstatt von Hilde Langen in Dornach

Hans-Alfred Herchen:

Im Wechselspiel der Zeit

Anthologie

    187|253