Claus Eckermann:
Shakespeare

'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt. Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'

Gisela Trampert:
Die Qualität der Zahl

'Schnelle unkomplizierte Abwicklung ... Stets bereiter und erreichbarer Ansprechpartner. Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluß eigene Ideen einzubringen.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Titelverzeichnis

    207|255

Martin Böhmer:

Durant Kulturgeschichte der Menschheit

Gesamtregister für die Bände 1 bis 18

Martin Stöhr:

Zur biblischen Begründung sozialethischen Handelns

(Arnoldshainer Texte, Band 37)

Elisabeth Ott:

Historische Romane für Kinder und Jugendliche

Die römische Geschichte und die Französische Revolution im Spiegel der historischen Kinder- und Jugendliteratur 1960 bis 1983

Hans-Hermann Henrix / Werner Licharz:

Welches Judentum steht welchem Christentum gegenüber?

(Arnoldshainer Texte, Band 36)

Leonhard Bauer:

Kritik ökonomischer Denkweisen

Für ein neues Menschenbild der Ökonomen

V E R G R I F F E N

Hans Hartmut Karg:

Mentalitätspädagogik

Über die Grundlagen eines vernachlässigten Gegenstandsbereiches

Thomas Pretki:

Grenzsituationen im Alltagsleben

Ein Ausgangspunkt für das politische Lernen von Erwachsenen

Jürgen Pelzer:

Kritik durch Spott

Satirische Praxis und Wirkungsprobleme im westdeutschen Kabarett (1945 - 1974)

    207|255