Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Claus Eckermann:
Shakespeare

'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt. Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'

Gisela Trampert:
Die Qualität der Zahl

'Schnelle unkomplizierte Abwicklung ... Stets bereiter und erreichbarer Ansprechpartner. Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluß eigene Ideen einzubringen.'

Titelverzeichnis

    215|254

Herbert Lehmann:

Die Kirche vor der Notwendigkeit ihrer 2. Reformation

Eine Diskussionsgrundlage über Gott, Jesus Christus, Kirche, Gewissen, Kirchen- und Staatsmoral, Pazifismus, Eid, Sinn des Lebens u.a

Georg Weißeno:

Politisches Lernen im schulischen Politikunterricht

Zur Bedeutung empirischer Befunde für die didaktischen Entscheidungen

Arno Warzel:

Die bildungskategoriale Didaktik Franz Fischers in ihrem Spannungsverhältnis zu Fachdidaktik und Mod

Mit besonderer Berücksichtigung der Fachdidaktik der Mathematik

Adam Wesp:

Der universale physikalische Raum

Raum - Zeit - Naturkonstanten

Hyeryung Chio:

Die Veränderung der Familienstruktur in Korea unter besonderer Berücksichtigung der alten Menschen$$

Zur Anwendbarkeit westlicher familiensoziologischer Konzepte für koreanische Wandlungsprozesse

Harald P. Klein:

Die Ideologie der peruanischen Revolution von 1968

Eine Untersuchung ihrer historischen Vorläufer und eine kritische Analyse ihrer Durchsetzbarkeit

Ulrich O. Sievering:

Ökologischer Landbau

Beiträge zu seinen praktischen und geistigen Grundlagen (Arnoldshainer Texte, Band 18)

    215|254