Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Stefan Knobloch:
Mariahilfberg Drei

'Was woanders nur zögerlich und mit Hindernissen in Gang kommt, geht bei Ihnen schnell und reibungslos und zur vollen Zufriedenheit über die Bühne.'

Titelverzeichnis

    226|253

Hartmut Steuber:

Methodologie der Didaktik

Ein Versuch

Klemens Peterhoff:

Motivationale Lernprozesse im Freizeitheim

Probleme und Möglichkeiten

Werner Hagstotz:

Betroffenheit und kollektives Handeln im ländlichen Raum

Empirisch-theoretische Studie über Bürgerinitiativen im Konflikt um Planung und Bau der Neubaustrecke Mannheim- Stuttgart

Abdel Rahim A. Belal:

Zur Analyse des Verhältnisses sozialistischer Länder - Entwicklungsländer -

am Beispiel der Herausbildung und Entwicklung der Entwicklungsländerwissenschaften der Deutschen Demokratischen Republik (1945 - 1974)

Ekkehard Nau:

Professionalisierung als Konflikt

Analyse der Auseinandersetzungen um die Regelung psychotherapeutischer Berufstätigkeit

Bernd W. Kubbig:

Nuklearenergie und nukleare Proliferation

Die inneramerikanischen Auseinandersetzungen um die Grundsätze der US-Nonproliferationspolitik 1974 - 1980

Heinrich Müller-Godeffroy:

Paradigmenvergleich in den Sozialwissenschaften

Vorstudien zur alternativen Fundierung der theoretischen Wirtschaftspolitik

    226|253