Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Stefan Knobloch:
Mariahilfberg Drei

'Was woanders nur zögerlich und mit Hindernissen in Gang kommt, geht bei Ihnen schnell und reibungslos und zur vollen Zufriedenheit über die Bühne.'

Titelverzeichnis

    235|255

:

Italokommunismus - Sozialismus ohne Marx?

Der Revisionismus des Italokommunismus

Ewald Holthaus:

Die Entwicklung der Produktivkräfte im Deutschland nach der Reichsgründung bis zur Jahrhundertwende$

Ein geschichtssoziologischer Beitrag unter besonderer Berücksichtigung der Zyklizität der Wirtschaftsexpansion und der Lage der arbeitenden Klasse

Bernhard Mirtschink:

Zur Rolle christlicher Mission in kolonialen Gesellschaften

Katholische Missionserziehung in »Deutsch-Ostafrika«

Klaus Mehnert:

Kolonialisierung und Ent-kolonialisierung des Lernens

Die Anwendung der Erziehungskonzeption Paulo Freires in Guinea-Bissau

Klaus Dieter Schneider:

Soziokulturelle Gesellschaftsentwicklung

Eine Darstellung wissenschaftlicher und praktischer Aspekte

Hanno Berger:

Schadensverteilung bei Bankbetriebsstörungen

Zugleich ein Versuch der Konkretisierung des Risikogedankens und des Haftungssystems in Fällen der Manifestation von Betriebs- bzw. Organisationsrisiken

Günter Schmitt:

Sozialtherapie - Eine Gratwanderung im Strafvollzug

Konzepte, Alltag und Organisationsstruktur einer Sozialtherapeutischen Anstalt

    235|255