Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Titelverzeichnis

    236|255

Bernd Fugger:

Ausbreitungswege und Irradiationszentren der französischen Gemeinsprache in der Franche-Comté

Eine sprachgeographische Studie zur Interferenz zweier Sprachvarietäten

Jens Harms / Christian Leipert / Philipp Sonntag:

Alternative Ökonomie und ökonomische Theorie

(Arnoldshainer Schriften zur Interdisziplinären Ökonomie, Band 1)

Heinrich Kronen:

Zeit als Faktor der Bildungsinvestition

Zeit ist eine Bedingung für Lernen - ganz besonders in der Schule

Harald Bammel:

Technischer Fortschritt und Industriearbeit

Zur politischen Ökonomie der Rationalisierungsabkommen 1960 - 1970

M. Frumentia Maier:

Entwicklungslogik und Reziprozität kommunikativer Ethik

Eine inhaltsanalytische Untersuchung zum Einfluß Kritischer Theorie (Habermas) auf die Gestaltung von Curricula im Elementarbereich - unter besonderer Berücksichtigung des Begründungszusammenhanges Pi

Jörg Becker / Wilfried von Bredow:

Andere Aspekte der politischen Kultur

Freundesgabe für Charlotte Oberfeld

Wilfried Schley:

Ausbildung in Kooperativer Verhaltensmodifikation als Vermittlung sozialerzieherischer Kompetenz an$

Theoretische Entwicklung, praktische Erprobung und kritische Bewertung eines Trainingsprogrammes

    236|255