Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin

'Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir hat reibungslos und vorbildlich funktioniert, das will ich dankbar anerkennen.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Titelverzeichnis

    236|255

Jens Harms / Christian Leipert / Philipp Sonntag:

Alternative Ökonomie und ökonomische Theorie

(Arnoldshainer Schriften zur Interdisziplinären Ökonomie, Band 1)

Heinrich Kronen:

Zeit als Faktor der Bildungsinvestition

Zeit ist eine Bedingung für Lernen - ganz besonders in der Schule

Harald Bammel:

Technischer Fortschritt und Industriearbeit

Zur politischen Ökonomie der Rationalisierungsabkommen 1960 - 1970

M. Frumentia Maier:

Entwicklungslogik und Reziprozität kommunikativer Ethik

Eine inhaltsanalytische Untersuchung zum Einfluß Kritischer Theorie (Habermas) auf die Gestaltung von Curricula im Elementarbereich - unter besonderer Berücksichtigung des Begründungszusammenhanges Pi

Jörg Becker / Wilfried von Bredow:

Andere Aspekte der politischen Kultur

Freundesgabe für Charlotte Oberfeld

Wilfried Schley:

Ausbildung in Kooperativer Verhaltensmodifikation als Vermittlung sozialerzieherischer Kompetenz an$

Theoretische Entwicklung, praktische Erprobung und kritische Bewertung eines Trainingsprogrammes

Herbert Rosenstein:

Politisches Lernen und schulische Situation

Eine Fallstudie zur Realisierung eines sozialwissenschaftlich orientierten Konzeptes der politischen Bildung in der gymnasialen Sekundarstufe II

    236|255