Titelverzeichnis

Werner O. Fey:
Schinderhannes' Erbe
Kindheit zwischen Hakenkreuz und Bundesadler. Roman.
„Schinderhannes’ Erbe“ ist mehr als ein Zeitzeugenbericht. Der Roman
schildert eine Kindheit unter den besonderen Zeitumständen
der Jahre 1941 bis 1951. Ungewöhnlich ist, dass der Autor seinen
„Helden...

Winfried Croon:
Nach Timbuktu
Roman
»Timbuktu?« fragt Kleinsass. »Gibt’s das?«
»Kaum«, meint Apunkt. »Und wenn, dann ist es irgendein Hitzeloch
auf der Karte ganz unten. Versandet und bröckelig. Wer möchte
da begraben sein?«
»Ich«, sagt...

Rainer Jaeckle:
Geisterstunde bei Vollmond auf dem Hohentwiel
und andere Berichte von Tante Emma für spannungsgewohnte und nachdenkliche Leser
Die reiselustige Tante Emma, aus drei vorliegenden Büchern den
Lesern bestens bekannt, ist wieder einmal zu neuen Abenteuern aufgebrochen.
Ein Grund mag auch sein, daß die ältere Dame mit den
heutigen...

Hans-Jürgen Tiede / Rosemarie Tiede:
Raubtierlehrer im Wandel der Zeiten
Eine Fotodokumentation der Geschichte der Raubtierdressur
Das Buch dokumentiert die wechselvolle Geschichte der Raubtierdressur
und die Veränderungen in Erscheinungsbild und Arbeitsweise der Dompteure.
Die Autoren Hans-Jürgen und Rosemarie Tiede haben ihre...

Hans-Georg Weber:
Unvergänglichkeit im Wandel
Gedichte
Hans-Georg Weber, Dr. med. univ., geb. 06.12.1943 in Cosel.
Aufgewachsen in Bayreuth, Gymnasialzeit auf den Schulen
Schloß Salem. Studium der Medizin in Paris, Würzburg und
Innsbruck. Nach seiner Tätigkeit...

Jens Tismar:
Fünf Typen der Depression
Über einige Zusammenhänge zwischen inneren Organen und Gefühlsregungen mit Vorschlägen zur Behandlung
Immer mehr Menschen gleiten aus einem Missbehagen in eine Depression hinein. Rückzug, Vereinsamung, Mutlosigkeit, Angst, Schlafprobleme, die Liste der Symptome ist lang. Hier schildert Dr. Jens Tismar...

Rudolf Kurth:
Unbefangener Wandrer mit eigenen Gedanken
Aphorismen
Auf seinen Wanderungen und Arbeitsaufenthalten in den verschiedenen
Provinzen des Geistes – Wissenschaft, Philosophie,
Kunst – macht sich der Wandrer, hier und da, kurze Notizen
über das ihm Begegnende...

Clemens Liebergesell:
Den dritten Kuss für's Glück
Eine Liebesgeschichte
Als Josi den männlichen Mitbewohnern ihrer Wohngemeinschaft in New York klar macht, dass sie den scheuen Künstler Michel heiraten will, ahnt niemand, dass damit der Grundstein zur Katastrophe gelegt wird...

Renate Wittenberg:
Einkehr in Masuren
Ein Stück Zeitgeschichte
Eine Busreise bringt Renate Wittenberg nach Masuren zum Ort ihrer Kindheit.
Dort macht sie sich auf Spurensuche nach ihrer Vergangenheit. Masuren
ist wie der Hauch einer sehr fernen Erinnerung. Bald...