Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Stefan Knobloch:
Mariahilfberg Drei

'Was woanders nur zögerlich und mit Hindernissen in Gang kommt, geht bei Ihnen schnell und reibungslos und zur vollen Zufriedenheit über die Bühne.'

Ivar Gregory:

Seesommer

Gedanken und Lyrisches für Zwischendurch

Ivar Gregory wurde 1966 in Wettingen (Schweiz) geboren. Schon früh entdeckte er seine große Liebe zur Natur, die auch in seinem schriftstellerischen Schaffen immer wieder zum Ausdruck kommt. Ivar Gregory studierte in Zürich Botanik, Zoologie und Biomathematik. 1997 schloss er mit dem Doktortitel der Philosophischen Fakultät II der Universität Zürich ab. Der Autor verfasste bisher zahlreiche Artikel in Naturzeitschriften, Ivar Gregory gewann 1998 einen Lyrikpreis der Nationalbibliothek des Deutschsprachigen Gedichtes.

Sie sehen, durchschauen und sagen Einfachstes klar, körperlich, direkt, kühn und neu, so dass es Inneres wie auf Händen tragen kann.
Ich vermute aus Ihren fremden Sprachen, ich habe gelesen, wie viele Sie sprechen, dass sich in Ihrem Sprachenspeicher diese Ihre Bild-Wörter, Wort-Bilder sozusagen biologisch entwickelt haben.
Erstaunlich: echte Lyrik eines Naturwissenschaftlers. „Gedanken und Lyrisches für Zwischendurch“ nennen Sie das Buch. Es ist selbst ein „Zwischendurch“ zwischen Verzauberung und Banalität, zwischen Schauen, Wissen und Leiden und Traum.
Ich habe noch nie ein Gedichtmanuskript ohne Anhalt gelesen, diesmal konnte ich nicht anders. Mein Glückwunsch zu Ihrem Buch.

Silja Walter, Schriftstellerin
1999. 92 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-86137-794-8
Titel ist nicht mehr lieferbar