Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Stefan Knobloch:
Mariahilfberg Drei

'Was woanders nur zögerlich und mit Hindernissen in Gang kommt, geht bei Ihnen schnell und reibungslos und zur vollen Zufriedenheit über die Bühne.'

Christina Mandelbach:

Die Befreiung des Eisvogels

Kleeblätter der Hoffnung. Lebensbetrachtungen

Lebensklug, mit klarem Blick für die Realitäten der Gegenwart und einer
gesunden Portion Optimismus formuliert Christina Mandelbach ihre Lebensweisheiten.
Sie beleuchtet auch die verborgenen Winkel des Alltags
und bietet Maßstäbe an für alle, die nach einem verantwortungsvollen
Umgang mit den Mitmenschen und der Umwelt streben. Wer sich einlässt
auf ihre hilfreichen Ratschläge, wird mit wacherem Blick durchs Leben
gehen und kann einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass diese Welt ein
wenig heller und freundlicher wird.
Die Autorin (bürgerlicher Name Hildegard Eis) wurde 1957 in Wittlich in
der Eifel geboren. Sie ist Diplom-Betriebswirtin mit Schwerpunkt Tourismus
und Mutter zweier erwachsener Töchter. Mit viel Engagement widmet
sie sich der Familienforschung und unterstützt Hilfsorganisationen wie
UNICEF, die Deutsche Welthungerhilfe, die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer
und andere Organisationen. Als Anthologiebeiträge sind von ihr bereits
erschienen: »Freundschaft«, »An die Frauen«, »Wo?«, »Der Schwarz-Rot-
Goldene Hühnerhof«, »Sieg dem Stärkeren«, »Schicksal«, »Der Magnolientraum
« u.a.
2007. 82 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-449-9

12,00 EUR

Buch bestellen