Jens Tismar:
Fünf Typen der Depression
Über einige Zusammenhänge zwischen inneren Organen und Gefühlsregungen mit Vorschlägen zur Behandlung
Immer mehr Menschen gleiten aus einem Missbehagen in eine Depression hinein. Rückzug, Vereinsamung, Mutlosigkeit, Angst, Schlafprobleme, die Liste der Symptome ist lang. Hier schildert Dr. Jens Tismar...
Jens Tismar:
Bach-Blüten als Wegweiser zu Akupunktur und Homöopathie
Jens Tismar, 1942 geboren, studierte Germanistik und war von 1972–1986 Hochschullehrer für Neuere deutsche Literatur an der Universität Stuttgart. 1980 Habilitation. Er arbeitet seit 1987 als Heilpraktiker...
Jens Tismar:
Die Großen Arkana des Marseiller Tarot
Mit möglichen Fragen bei der Beratung und Porträts zur Vergegenwärtigung der Figuren
»Wo alles berechnet und ausgespäht wird, wächst das Interesse an dem Unberechenbaren und Geheimnisvollen. Der Tarot hat den Ruf, ein tiefes, uraltes Wissen zu bewahren, das sich dem Ratsuchenden mit einem...
Jens Tismar:
Komplementär behandeln mit Chinesischer Medizin und Homöopathie
Komplementär behandeln heißt, daß der Therapeut Grenzen seines Tuns vor Augen hat, den eigenen Standpunkt nicht absolut setzt und Vorurteile wie auch falsche Hoffnungen zum Wohl der Patienten überwinden...