Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Claus Eckermann:
Shakespeare

'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt. Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'

Titelverzeichnis

    155|253

Harold E. Simmons:

Psychogenic Breast Cancer

Helmut Goetz:

Der freie Geist und seine Widersacher

Die Eidverweigerer an den italienischen Universitäten im Jahre 1931

Sigismund von Braun:

Flüchtige Gäste

Auf Weltenbummel 1933-1935

Horst Meixner:

Walddorf

Topographische Gedichte

Hans-Alfred Herchen:

Dem Leben Flügel geben

Anthologie

Hans Ebert:

Einfach lachhaft!

Aus Opas Reimebuch

Martina Dickopp-Möllers:

Briefwahl

Roman

Hermann M. Schulz:

Kirchliche Jugendarbeit

Eine empirische Untersuchung mit ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Jugendarbeit zum Thema Propriumspro-blematik

Walter Franz:

Jugendprotest in Italien

Die lange revolutionäre Welle 1968-1977

    155|253