Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Titelverzeichnis

    156|253

Leonore Siegele-Wenschkewitz:

Die evangelischen Kirchen und der SED-Staat - ein Thema Kirchlicher Zeitgeschichte

(Arnoldshainer Texte, Band 77)

Stephan Abarbanell / Claudia Cippitelli / Dietrich Neuhaus:

Fernsehen verstehen

(Arnoldshainer Texte, Band 76)

Walter Bechinger:

Zukunftsaufgabe Umweltbildung

(Arnoldshainer Texte, Band 75)

Gudrun Honermann:

Umweltinterpretation in den USA - Neue Möglichkeiten für die deutsche Umwelterziehung?

Beispiele aus Maine und Massachusetts und der Entwurf eines Konzepts der Umweltinterpretation auf der Basis US-amerikanischer Erfahrungen

V E R G R I F F E N

Christoph Schmitt:

Adaptionen klassischer Märchen im Kinder- und Familienfernsehen

Eine volkskundlich-filmwissenschaftliche Dokumentation und genrespezifische Analyse der in den achtziger Jahren von den westdeutschen Fernsehanstalten gesendeten Märchenadaptionen mit einer Statistik$

Hans-Jörg Rother:

Reisen zu Dietrich Bonhoeffer

Tagebuchaufzeichnungen

Isidor Frank:

Zur Freiheit gerufen

Über den christlichen Freiheitsbegriff

Rachelle Rosenzweig:

Russische Eisblumen

35 Jahre in sowjetischer Unfreiheit

Max Werau:

Ein Wahlsieger, ein Musikus und Terroristen

Ein ›Gesellschafts‹-Roman

V E R G R I F F E N

    156|253