Claus Eckermann:
Shakespeare

'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt. Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'

Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin

'Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir hat reibungslos und vorbildlich funktioniert, das will ich dankbar anerkennen.'

Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Titelverzeichnis

    154|255

Karl Krug:

Versteckte Wahrheiten

als Anregung zum Schreiben von eigenen Gedichten

Albert Krölls:

Grundgesetz und kapitalistische Marktwirtschaft

Die Wirtschaftsverfassung der Bundesrepublik

V E R G R I F F E N

Hans-Alfred Herchen:

Versöhnung neu ent-decken

Oster-Anthologie 1994

Georg-Hermann Mamelcha:

Übungen über Hirngespinste

Roman

Tibor Simányi:

Wolkenfetzen

Unzeitgemäße Notizen eines Mitteleuropäers 1991 - 1993

Manfred Stumpf:

Noch ganz der Fülle

Gedichte

Dieter Nautz:

Der Zinstender bei den Wertpapierpensionsgeschäften der Deutschen Bundesbank

Eine theoretische und empirische Untersuchung

Klaus Preiß:

Über das menschliche Verhalten

Unser Wesen als Schicksal und Chance

Wilhelm Reese:

Die Kunst der Seele

Tanz als Ausdruck der Emotion

Athanasios Giouras:

Arbeitsteilung und Normativität

Zur Rekonstruktion der Historischen Sozialtheorie Gustav Schmollers

    154|255