Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Claus Eckermann:
Shakespeare

'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt. Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'

Titelverzeichnis

    203|255

Hans Hartmut Karg:

Reformationspädagogik

Über die Erziehungslehre bedeutender Reformatoren und die Wirkung auf bestimmte Erziehungstheoretiker

Michael Brzoska:

Rüstungsexportpolitik

Lenkung, Kontrolle und Einschränkung bundesdeutscher Rüstungsexporte in die Dritte Welt (Arnoldshainer Schriften zur Interdisziplinären Ökonomie, Band 11)

Karl-Heinz Anton:

Kritik der Identität

Barths Hegelkritik und das theologische Denken des Unterschieds

Ekkehard Eggs / Hubertus Fischer:

Napoleon: Europäische Spiegelungen in Mythos, Geschichte und Karikatur

Sechs Vorträge

Wolfgang Filbert:

Gesellschaftliches Wertsystem und personale Identität

Die Verdinglichung des Menschen

Doron Kiesel / Klaus Philipp Seif:

Islamunterricht an deutschen Schulen?

Rolf Kaufmann / Rudolf Kirmeyer / Matthias Ortseifen / Gerd Treffer:

Seminar- und Übungsbuch für Studium und Praktikum der Sozialarbeit/Sozialpädagogik

Band 1: Praxisberatung-Berichte-Rahmenbedingungen beruflichen Handelns. Übungsteil: Herausforderung Arbeitslosigkeit

V E R G R I F F E N

Harald Düppe:

Das Neue Gottesvolk

Konsequenzen für den Religionsunterricht

Hans Ulrich Grunder:

Von der Kritik zu den Konzepten

Aspekte einer »Geschichte der Pädagogik der französischsprachigen Schweiz« im 20. Jahrhundert

    203|255