Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin

'Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir hat reibungslos und vorbildlich funktioniert, das will ich dankbar anerkennen.'

Titelverzeichnis

    204|255

Alfred Petry:

Philosophie der Nächstenliebe

Aphoristische Thesen zur philosophischen Erneuerung

Hans Hartmut Karg:

Erziehungsethik

Band 1: Über die Grundlagen einer pädagogischen Motivations- und Orientierungslehre

Michael Krempin:

Bauernbewegung in Bolivien

Die Entwicklung der sozioökonomischen Lage sowie die politische Haltung und Organisationsformen der ländlichen Bevölkerung in Bolivien unter besonderer Berücksichtigung der Bauernbewegung seit 1969

Manfred Fuhrich:

Sicherung des Sozialmietwohnungsbestandes

Beiträge zur städtebaulichen Forschung, Band 1

Christoph Hüttig:

Gemeinwirtschaft im Sozialstaat

Grenzen und Möglichkeiten eines wirtschaftspolitischen Instrumentariums

Hans-Alfred Herchen:

Begegnungen im Wort

Anthologie

Albrecht Hartmann / Heidi Hartmann:

Kriegsdienstverweigerung im Dritten Reich

Reinhard Rode:

Sanktion und Geschäft

Die Ostwirtschaftspolitik der USA unter Reagan. HSKF-Forschungsbericht

Peter M. Pittner / Wolf Vogler / Gisela K. Werner:

Zur Arbeitsbelastung und -beanspruchung von Allgemeinärzten

    204|255