Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Gisela Trampert:
Die Qualität der Zahl

'Schnelle unkomplizierte Abwicklung ... Stets bereiter und erreichbarer Ansprechpartner. Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluß eigene Ideen einzubringen.'

Stefan Knobloch:
Mariahilfberg Drei

'Was woanders nur zögerlich und mit Hindernissen in Gang kommt, geht bei Ihnen schnell und reibungslos und zur vollen Zufriedenheit über die Bühne.'

Titelverzeichnis

    238|255

Reinhard Klockow:

Linguistik der Gänsefüßchen

Untersuchungen zum Gebrauch der Anführungszeichen im gegenwärtigen Deutsch

Andreas Siekmann:

Drama und sentimentalisches Bewußtsein

Zur klassischen Dramatik Schillers

Gisela Hübner-Dick:

Simulation Internationaler Beziehungen

Möglichkeiten und Grenzen von »System Dynamics« in der Analyse internationaler Politik

Wilfried Manke:

Bedingungen politischer Sozialisation und Partizipation in der Schule

Ein sozialisationstheoretischer Versuch zur Bestimmung politischer Lern- und Handlungskompetenzen von Schülern

Hans-Jürgen Brummel:

Brasilien zwischen Abhängigkeit, Autonomie und Imperialismus

Die Grundlagen der brasilianischen Außenpolitik (1964 - 1978). Unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zu Lateinamerika

Wolfgang S. Heinz:

Menschenrechte und Dritte Welt

Zur Frage nach den Ursachen von Menschenrechtsverletzungen

    238|255