Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Titelverzeichnis

    66|255

Max Werau:

Das Trauma

Roman

V E R G R I F F E N

Hans-Alfred Herchen:

Mohnblumen und die blaue Blume der Nacht

Lyrik-Expedition 38

Hans-Alfred Herchen:

Spuren verlieren sich im Sand

Lyrik-Expedition 37

Curt Schroeder-Nordenburg:

Rückblick (Arbeitstitel)

Gedichte

J. Peter Zieg:

Jan Jacob van Klaveren (1919-1999)

Lebensstationen und wissenschaftliches Werk eines niederländisch-deutschen Wirtschaftshistorikers

Wolfgang Schneider:

Über einige berühmte Künstler

Teils solche, die noch heutzutage hoch eingeschätzt werden, andere, die zwar berühmt waren, jedoch vergessen sind

Lilo Külp:

Nur der Spiegel war schuld

Erzählungen

Carl-Heinz Mann:

Gerechtigkeit für Wotan!

Richard Wagners »Der Ring des Nibelungen« und seine Helden

    66|255