Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Stefan Knobloch:
Mariahilfberg Drei

'Was woanders nur zögerlich und mit Hindernissen in Gang kommt, geht bei Ihnen schnell und reibungslos und zur vollen Zufriedenheit über die Bühne.'

Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Titelverzeichnis

    68|253

Willi Rossberger:

Das Limestor

Historischer Roman aus der Römerzeit

Ulrich Menge:

Der Gefangene verpappiet

Berlin-Balladen. Die auf der beigefügten CD wiedergegebenen Texte wurden von Andreas Feldhoff vertont. Die Illustrationen stammen von Laurence O’Neill

Anna Manz:

»Ich kannte sein Herz«

Erinnerungen

Angelika Heinrich:

Gerade Du brauchst mich

Ein SMS a alle Menschen. Eine Brücke zwischen Ungläubigen und Christen

Andrea Lüttgenau:

Kein Entkommen

Roman

Hans-Alfred Herchen:

Das Fließen des Lebens

Oster-Anthologie 2003

Hans Ekreut:

Spielchen

Psychokrimi

Anton Clement:

Aus den böhmischen Ländern

Erzählungen

Hans-Dieter Hogen:

Horch auf den Wind in der Nacht

Roman

    68|253