Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Titelverzeichnis

    83|253

Hermann-Josef Morbach:

Kam einst ein Fräulein aus Tanger

Schüttelreime und Limericks

Willibald Buchmann:

Das Innere der Nation

Nostalgisch-satirischer Rückblick auf 10 Jahre deutsche Wiedervereinigung

Herbert Zeidler:

Gesichter und Erinnerungen

Erzählung

Paul W. Gulgowski:

Die unglaubliche Story des Peter V

Das abenteuerlich-turbulente Leben eines Wanderers zwischen zwei Welten im Schatten des Krieges. Roman

Gerda Rössler:

»Freude«

Ein linguistischer Beitrag zur Semantik von Gefühlswörtern (Mannheimer Studien zur Linguistik, Mediävistik und Balkanologie, Band 12)

Hans-Alfred Herchen:

Die Zukunft im Heute suchen

Oster-Anthologie 2001

Klaus Peter Wolf:

Der Leich’ ist weg!

Erlebnisse und »Vertellekes« aus 30 Jahren Landarztpraxis. Mit Illustrationen von Henry Stenmans

Doris Seher:

Ein starkes Ja zum Leben

Hymnen und Gedichte

Barbara Runge:

Morgenrot und Abendrot

Lyrik

    83|253