'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'
'Was woanders nur zögerlich und mit Hindernissen in Gang kommt, geht bei Ihnen schnell und reibungslos und zur vollen Zufriedenheit über die Bühne.'
'Schnelle unkomplizierte Abwicklung ... Stets bereiter und erreichbarer Ansprechpartner. Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluß eigene Ideen einzubringen.'
Titelverzeichnis
Dieter Keb:
Eine Autobiographie über Erlebtes. Der Versuch einer Analyse
Rudolf Kurth:
Metalogische Essays
Arno Münnich:
Autobiographische Notizen
Hermann-Josef Morbach:
Schüttelreime und Limericks
Willibald Buchmann:
Nostalgisch-satirischer Rückblick auf 10 Jahre deutsche Wiedervereinigung
Herbert Zeidler:
Erzählung
Paul W. Gulgowski:
Das abenteuerlich-turbulente Leben eines Wanderers zwischen zwei Welten im Schatten des Krieges. Roman
Gerda Rössler:
Ein linguistischer Beitrag zur Semantik von Gefühlswörtern (Mannheimer Studien zur Linguistik, Mediävistik und Balkanologie, Band 12)
Hans-Alfred Herchen:
Oster-Anthologie 2001
Klaus Peter Wolf:
Erlebnisse und »Vertellekes« aus 30 Jahren Landarztpraxis. Mit Illustrationen von Henry Stenmans